Warum ein Content-Management-System (CMS) unverzichtbar ist

Tim HeerwagenThursday, September 21, 2023Ratgeber

Lass uns zuerst klären, was ein Content-Management-System(, kurz CMS, dt. Inhaltsverwaltung,) überhaupt ist. Ein CMS bildet das Fundament deiner Webseite und dient als Basis für sämtliche Informationen, die auf deiner Website verarbeitet werden. Das schließt nicht nur Texte ein, sondern auch Bilder, Kontaktformulare und vor allem die Möglichkeit, Inhalte einfach zu aktualisieren. Jetzt kommen wir zur eigentlichen Frage:

Wann benötige ich ein CMS?

Die kurze Antwort lautet: Fast immer. In der heutigen Zeit kommt kaum noch eine Webseite ohne dynamische Inhalte aus. Sobald du beispielsweise einen Text auf deiner Startseite bearbeiten möchtest, ist ein CMS unverzichtbar. Ohne ein CMS müsstest du sämtliche Inhalte statisch in die Seite integrieren und bei jeder kleinen Änderung einen Entwickler hinzuziehen, um die Seite anzupassen. Das ist nicht nur äußerst ineffizient, sondern verursacht auch Kosten, die vermieden werden können. Ein CMS ermöglicht es dir hingegen, Blogs zu pflegen, Produkte in einen Shop einzufügen, rechtliche Texte zu aktualisieren und Bilder auszutauschen.

Unser eigenes CMS

Aus diesem Grund haben wir unser eigenes Content-Management-System entwickelt, das wir in all unseren Projekten verwenden. Dadurch gewinnen wir die Freiheit, die wir für die optimale Gestaltung einer Webseite benötigen, und geben gleichzeitig diese Freiheit an unsere Kunden weiter. Wir ermöglichen es unseren Kunden, Plugins wie Analytics (vollständig DSGVO-konform) oder maßgeschneiderte Projektmanagement-Tools nach ihren Wünschen zu nutzen.

Wir setzen auf Einfachheit statt Komplexität

Andere CMS-Systeme verwirren Benutzer oft mit überflüssigen Menüstrukturen und schwer verständlichen Prozessen. Bei uns steht die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Unsere Plattform ist so gestaltet, dass auch Personen ohne jahrelange Schulung sie problemlos bedienen können. Auf einer Webseite sind die Inhalte das Wichtigste, daher sind sie bei uns stets leicht zugänglich. Unser Ziel ist es, ein System zu bieten, das so einfach und intuitiv ist, dass es keine ausführliche Bedienungsanleitung erfordert.

Wie richte ich das CMS ein?

Unser CMS ist bereits vorkonfiguriert und wird zusammen mit jeder von uns erstellten Webseite geliefert. Du kannst es über eine Subdomain wie z.B. "cms.domain.de" erreichen. Das einzige, was du noch erledigen musst, ist das Einfügen deiner Inhalte, sofern wir das nicht bereits ganz oder teilweise für dich erledigt haben. Danach kannst du dich zurücklehnen und die Seitenstatistiken genießen.

Bereit, die Vorteile eines effizienten CMS zu nutzen? Wenn du mehr darüber erfahren oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne dabei, deine Webseite zu optimieren und erfolgreich zu gestalten!

Kontakt

FAQ

Als neues Startup, ist es verständlich, dass Du dich fragst, warum Du uns dein Vertrauen schenken solltest.

Es ist gut zu wissen, dass wir über umfassende Erfahrung und Fachwissen verfügen, uns auf unsere Kunden konzentrieren, innovative Lösungen entwickeln und außerdem transparent und verantwortungsvoll arbeiten.

Wir sind bereit dir zu helfen, deine Verkaufsziele zu erreichen und dein Geschäft auf die nächste Stufe zu bringen.

Du bist bei uns in guten Händen. Wir suchen nach dauerhaften Partnerschaften, die auf Vertrauen, Austausch von Werten und Wachstum beruhen.

Die eigentliche Frage sollte sein: "Wie viel sollte ich investieren, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen?". Die Kosten für ein Projekt hängen stark vom Umfang der Arbeiten ab.

  • Was muss beachtet werden?

  • Wie viele Seiten wird die Website in der ersten Version haben?

  • Gibt es Integrationen von Drittanbietern (z.B. Zahlungsanbieter usw.), die Teil der Website sein müssen?

  • Sind Texte und/oder Design bereits vorhanden?